Version 1.2
lecture: Sicherheit meint nicht Sicherheit und erst recht nicht Verfügbarkeit
Ein kleiner Ausflug in die verschiedenen Begriffswelten und die Konsequenzen

Unterscheidung zwischen (funktionaler-) Sicherheit (safety), IT-Sicherheit (security), Verfügbarkeit (availability) und Verlässlichkeit (dependability).
Kurze Einführung in die Begriffswelt der funktionalen Sicherheit und Betrachtung verschiedener Systeme welche Arten von Sicherheiten gegeben werden.
Funktionale Sicherheit ist ein Aspekt, der im Alltag kaum Wahrgenommen wird, aber bei allen Systemen relevant ist, die genügend Energie besitzen um Menschen zu verletzen oder große Sachschäden anzurichten oder solche Systeme steuern.
Beispiele im Alltag finden sich viele (Ampeln, Autos, Flugzeuge, Bahnen, Automatisierungssysteme in der Industrie), aber die Funktionsweisen und Annahmen sind oftmals unbekannt und unterscheiden sich in einigen Aspekten stark von den Annahmen in der "klassischen" IT.
Nach einer kurzen Einführung, bei der die verschiedenen Begriffe auch Vorgestellt werden werden verschiedene Systeme kurz angerissen und geschaut welche Eigenschaften die haben. (z.B. Auto, Flugzeug, Raid-System, Ceph-Cluster, Hot-Standy-HA-Systeme).
Info
Day:
2015-09-06
Start time:
10:40
Duration:
00:50
Room:
Schneller.
Track:
Talks
Language:
de
Links:
Feedback
Click here to let us know how you liked this event.
Concurrent events
- Höher.
- Portrait einer alten Dame
Speakers
![]() |
Johannes Formann |